Abangeln in Carum

Am Samstag, den 20. September, fand das Abangeln in Carum statt.
Angemeldet hatten sich 12 Erwachsene. Geangelt wurde von 15.00 Uhr
bis 17.00 Uhr. Den ersten Platz belegte Dmitriy Jovanovic gefolgt von
Dirk Tegenkamp und Siegfried Nagel. Anschließend fand noch das Angeln der Jugendlichen statt.

Abangeln am Mäuseturmsee

Am Samstag, den 13. September, fand das Abangeln am Mäuseturmsee statt. Angemeldet hatten sich zehn Erwachsene und sieben Jugendliche. Das Wetter spielte einigermaßen mit und demnach waren auch die Fänge.

Den ersten Platz bei den  Jugendlichen belegte Nikolas Georgivski, gefolgt von Jochen Fisser und Cord Nietfeld. Bei den Erwachsenen belegte den ersten Platz Gerhard Benkert gefolgt von Siegfried Nagel und Werner Klomfaß. Den Pokal für den „besten 4. Platz im Jahr“ erhielt Daniel Benkert.

Vorstandsangeln als „Dankeschön“

Traditionell veranstaltet der erweiterte Vorstand des Fischereivereins der Gemeinde Bakum alljährlich am letzten Sonntag im Jahr sein gemeinsames Vorstandsangeln. Es ist ein kleines „Dankeschön“ für die geleistete ehrenamtliche Arbeit.

So war es auch in diesem Jahr. Neun Vorstandsmitglieder nahmen daran teil. Nach dem Angeln wurde natürlich gemeinsam gegrillt und sich unterhalten, auch eine kleine Siegerehrung gab es und ein Pokal wurde an den „Sieger“ überreicht. Erfolgreichster Angler war Daniel Benkert.

Senioren-Angeln mit sechs Vereinen

Am Sonntag , den 24. August, fand das Seniorenangeln am Mäuseturmsee statt. Eingeladen waren sechs Fischereivereine aus Diepholz, Dinklage, Holdorf, Quakenbrück und Vechta sowie der ausrichtende Fischereiverein Bakum. Insgesamt hatten sich 25 Angler angemeldet.

Getroffen wurde sich um 6.30 Uhr. Nachdem Seniorenleiter Siegfried Nagel die Anwesenden begrüßt hatte und die Angelplätze ausgelost waren, konnte die Veranstaltung pünktlich um 7.30 Uhr beginnen.
Geangelt wurde bis 10.30 Uhr. Anschließend begann der gemütliche Teil und gemeinsamen Austausch aus den Vereinen.

Gegen 12.15 Uhr fand dann die Siegerehrung statt. Den ersten Platz belegte Thomas Grever (Quakenbrück) gefolgt von Markus Mümmler (Diepholz) und Heiko Wahlers (Bakum). Außerdem erhielt Thomas Grever den Wanderpokal für den schwersten Fisch.

Seniorenleiter Siegfried Nagel bedankte sich bei den Anwesenden für die Teilnahme und wünschte eine gute Heimfahrt nach Hause. Besonders bedankte er sich bei den Helfern für das Gelingen der Veranstaltung.

Ferienpassangeln beim Fischereiverein Bakum

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Fischereiverein Bakum wieder an der Ferienpassaktion der Gemeinde Bakum. Kinder und Jugendliche wurden in den Sommerferien zum Angeln an den Vereinsteich in Westerbakum eingeladen. 15 Kinder nahmen daran teil. Zuvor hatten Betreuer des Vereins die Angelruten und -geräte vorbereitet. Die Kinder wurden ins Angeln eingewiesen und dabei wurde ihnen auch erklärt, wie man waidgerecht Fische angelt. Geangelt wurde von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt. Alle TeilnehmerInnen erhielten eine Urkunde und hatten an diesem Nachmittag viel Spaß. Zum Starten der Fotogalerie bitte auf eines der Bilder klicken!

Königsangeln 2025 – Siegfried Nagel Angelkönig

Am 6. Juli fand das Königsangeln des Fischereiverein Bakum am Mäuseturmsee statt. Sich angemeldet hatten dazu 14 Teilnehmer. Sie trafen sich am Mäuseturmsee um 6.30 Uhr, um 7.30 Uhr wurde dann mit dem Angeln begonnen. Bei angenehmen Temperaturen bissen auch etliche Fische an. Um 10.30 Uhr endete das Angeln.

Nach dem Wiegen des Fanges gab es Gegrilltes für alle Teilnehmer. Anschließend gab der Hegefischleiter Daniel Benkert die Ergebnisse bekannt:

Sieger und damit König vom Mäuseturmsee wurde Siegfried Nagel
gefolgt von Georgi Georgievski und Andre Witgenfeld. Platz vier
belegte Daniel Benkert gefolgt von Heiko Wahlers. 

Die Teilnehmer am Königsangeln

Freundschaftsangeln mit dem Fischereiverein Rieste

Am 29. Juni fand das Freunschftsangeln mit dem FV Rieste am Mäuseturmsee statt. Dieses Angeln findet immer im Wechsel statt .Einmal in Bakum und im anderen Jahr in Rieste. Dieses Angeln hat schon eine längere Tradition. Initiator war Günter Osterloh, der zu dem Riester Verein schon länger eine Beziehung hat. Mit den Jahren ist eine gute Freundschaft und Kameradschaft zwischen unseren Vereinen entstanden. Diese wird auch in Zukunft weiter gepflegt.

Bakumer und Riester Sportfischer am Mäuseturmsee

Nachtangeln der Jugendabteilung

Am 21. Juni 2025 fand das Nachtangeln der Jugendlichen  am Teich Westerbakum statt. Neun Jugendliche und einige Betreuer trafen sich dazu um 15.00 Uhr an der Westerbakumer Vereinsanlage. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, wurde mit dem Angeln begonnen. Leider fingen die Jugendlichen kaum Fische. Um 19.00 Uhr war Abendessen angesagt. Danach wurde durch die ganze Nacht bis in den Morgen geangelt. Nach dem Nachtangeln wurde gemeinsam gefrühstückt und die Sieger geehrt. Erfolgreichster Angler war Lennard Joel Gabriel, gefolgt von Cord Niedfeld und Jan Niedfeld. Am Ende wurden die Zelte abgebaut, alles ordentlich verstaut und die Vereinsanlage ordentlich verlassen.

Angeln in Harme und Carum

Am 10.05.2025 fand das Anangeln am Teich Carum statt. Elf Teilnehmer hatten sich zu diesem Angeln angemeldet. Den ersten Platz belegte Gerhard Benkert gefolgt von Dmitriy Jovanovic und Werner Klomfaß. Den 4. Platz belegte Claus Wichmann gefolgt von Daniel Benkert.

Am 17.05.2025 fand das Anangeln am Mäuseturmsee statt. Angemeldet hatten sich 12 Erwachsene und 4 Jugendliche . Den ersten Platz belegte Peter Varelmann gefolgt von Jan Hackmann und Heiko Wahlers. Der 4. Platz ging an Gerd  Benkert gefolgt von Daniel Benkert. Bei den Jugendlichen belegte Fiete Siemer den ersten Platz.

Am Ende der Veranstaltungen wurde gegrillt und man saß noch in
gemütlicher Runde zusammen.

Anangeln in Carum
Anangeln am Mäuseturmsee in Harme

Neue Brücke über den Bach am Mäuseturmsee

Am Samstag, den 12. April, fand ein außerordentlicher Arbeitseinsatz am Mäuseturmsee statt. Der Zugang für Angelplätze am Steilufer auf der rechten Seite wurde neu gestaltet. Die alte Treppe mit dem Geländer war zu einer Gefahr für die Angler geworden. Es wurde eine Befestigung von gefällten Bäumen geschaffen und dann durch Anfüllen von Bauschutt ein neuer Weg geschaffen, der den Zugang zu den Angelplätzen gefahrlos möglich macht.

Hierzu  kamen große und kleine Geräte zum Einsatz, darunter ein großer Radlader und ein Minibagger von der Firma Hoping. Insgesamt waren acht Angler des Fischereiverein Bakum an den Arbeiten beteiligt. Außerdem wurde die alte Brücke über dem alten Bachlauf erneuert. Die neue Brücke wurde von der Firma Harmer Metallverarbeitung gesponsert. Jan und Hannes Hackmann von der Metallverarbeitungsfirma lieferten die Brücke am Samstag an und installierten sie mit Unterstützung von Helfern des Fischereiverein. Somit ist für die Zukunft ein sicherer Zugang zu den Angelplätzen gewährleitet.

Der Fischereiverein bedankt sich bei den Firmen Hoping und Hackmann und natürlich allen Sportfischern, die die Baumaßnahmen untersützten.